
Was ist sonst noch los?
Drumherum

Alle wichtigen Infos und Veranstaltungen in und um Winterhude.
Straßensperrung
Sehr geehrte Anwohner*in,
anlässlich des Stadtfestes Winterhude findet vom 09. bis 10. September ein Straßenfest, ein Flohmarkt und ein Kinderfest statt.
In Abstimmung mit den zuständigen Behörden wurden folgende Zeiten für die Straßensperrung vereinbart:
Samstag, 05:00 Uhr bis Montag, 03:00 Uhr
Betroffen sind:
-
Mühlenkamp inkl. aller Parkplätze zwischen Körnerstraße und Hausnummer 46
-
Gertigstraße inkl. aller Parkplätze zwischen Mühlenkamp und Schinkelstraße
-
Schinkelstraße inkl. aller Parkplätze zwischen Peter-Marquard-Straße und Gertigstraße
-
Preystraße inkl. aller Parkplätze zwischen Mühlenkamp und Schinkelstraße
-
Der Poelchaukamp wird ab der Dorotheenstraße zu Sackgasse
-
der Schinkelplatz inkl. aller Parkplätze und der direkt anliegenden Straßen
-
Die Tiefgaragen und Parkhäuser der Gertigstraße können in Richtung Barmbeker Straße verlassen werden
Öffnungszeiten
Straßenfest:
Samstag von 12.00 Uhr bis 23.00 Uhr und Sonntag von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr.
Flohmarkt:
Samstag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Sonntag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Schinkelplatzfest:
Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wir bitten Sie schon heute um Ihr Verständnis für eventuell entstehende Unannehmlichkeiten und laden Sie ganz herzlich zum Mitfeiern ein.
Weitere Informationen zum Fest finden Sie auf unserer Homepage unter www.stadtfest-winterhude.de
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter folgender Nummer zur Verfügung: 040 238 058 554.
Während des Festes finden Sie uns im Backstage-Bereich der Bühne Ecke Körnerstraße.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr AHOI Events Team
Was ist sonst noch los?
Rahmenprogramm

HASPA Mühlenkamp

Am Samstag, 09.09. 2023 ist die HASPA Mühlenkamp von 12 - 16 Uhr für euch geöffnet. Um die kleinen Kunden der HASPA kümmert sich Manni die Maus. Auf die Erwachsenen wartet auch eine kleine Überraschung.
Frederik%20R%C3%B6h_JPG.jpg)

Kampnagel
"Auf dem ehemaligen Gelände der Kranfabrik Kampnagel findet sich seit 1981 das Internationale Zentrum für Schönere Künste. Am Wochenende des 09. und 10. Septembers kann man das Areal im Rahmen vom Tag des offenen Denkmals mit Führungen zu verschiedenen Zeiten zur Architekturgeschichte, zum Umbau- und Sanierungsprozess und zur Zukunft des Geländes ganz neu erleben. Weitere Infos unter www.kampnagel.de

Planetarium
Hamburg

Das Planetarium Hamburg im Hamburger Stadtpark bietet einmalige audiovisuelle Eindrücke und Erklärungen für die faszinierenden Zusammenhänge unserer Erde mit dem Kosmos. Seit über 90 Jahren lässt das Sternentheater große wie kleine Besucher die Sterne und Planeten buchstäblich „zum Greifen nah“ erleben und in kosmische Licht- und Klangräume eintauchen. So wird jeder Besuch im Planetarium Hamburg zu einem beeindruckenden 360°-Erlebnis für die Sinne.


Stadtpark Verein
Hamburg
Der Stadtpark Verein Hamburg e.V. beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit dem Sierichschen Forsthaus am Tag des offenen Denkmals am 09. und 10.09.2023, das dieses Jahr unter dem Motto "Talent Monument" steht.
Am Samstag ist das Forsthaus von 14-18 Uhr, am Sonntag von 10-17 Uhr geöffnet.
Am Sonntag wird jeweils um 11 und 14 Uhr eine kurze, kostenlose Führung durch den Park stattfinden. Bei gutem Wetter werden die Mitglieder der Kunstwerkstatt auch das Modell der Sonnengang-Uhr vorm Forsthaus präsentieren, bei schlechtem Wetter werden die Tisch-Modelle im Forsthaus gezeigt.

Wochenmarkt
am Goldbekufer
Der Wochenmarkt am Goldbekufer ist am Samstag von 8.30 bis 13.00 Uhr geöffnet. Dort findet ihr Obst- und Gemüsehändler, Fleischer und auch exotische Händler für Gewürze und andere Spezialitäten.


Goldbekhaus
Ein musikalisches Theaterspiel über das Besondere in Jedem.
Elmar ist ein bunt karierter Elefant. Wenn er auftaucht, gibt es immer etwas zu lachen. Eigentlich ist er ein fröhlicher Elefant, aber eines Tages ist er traurig, weil er so anders aussieht, als die Anderen und läuft weg. Doch dann erlebt er wie wichtig er für seine Freunde ist…
Samstag, 9. September | 16 Uhr | Kindertheater / Musiktheater ab 4 Jahren |
Eintritt: Spende | Ort: Goldbekhof und bei schlechtem Wetter die Bühne zum Hof